Little Captain Zauberleine – Kindersichere Hundeleine

Die little Captain Zauberleine aus der Höhle der Löwen ist eine Produktidee für Familien mit Hund und Kind. Das Produkt richtet sich an die alltägliche Herausforderung, dass Kinder gerne beim Spaziergang mit dem Familienhund helfen möchten, körperlich der Stärke des Tieres jedoch meist unterlegen sind. Die Besonderheit der Zauberleine liegt in einem ausgeklügelten Magnetmechanismus: Bei einem plötzlichen Ziehen oder Loslaufen des Hundes löst sich die Kinderschlaufe automatisch. So bleibt das Kind vor Verletzungen geschützt, während die Kontrolle über das Tier durch die parallel gehaltene Erwachsenenleine gewahrt bleibt. Was little Captain auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Sicherheit, Verantwortung und emotionalem Erlebnis. Die Zauberleine erlaubt es Kindern, aktiv am Spaziergang teilzunehmen und dabei auf sichere Weise Verantwortung zu übernehmen.

little Captain Zauberleine Hundeleine für Kinder little Captain Zauberleine Hundeleine für Kinderlittle Captain Zauberleine Produkte kaufenlittle Captain Zauberleine Hundeleine für Kinder
Für Teilhabe der Kleinen beim Gassiführen des Familienhundes
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Durch das gemeinsame Führen des Hundes wird die Bindung zwischen Kind und Tier gestärkt, was wiederum das Selbstbewusstsein und die soziale Entwicklung des Kindes fördern kann. Der kindgerechte Zugang zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren macht die Zauberleine zu mehr als nur einem funktionalen Produkt – sie ist ein emotionaler Begleiter im Familienalltag. Ergänzt wird das Sortiment durch farblich abgestimmte Leinen, kindgerechte Designs und praktische Erweiterungen für den Alltag mit Hund und Kind. So bietet little Captain eine ganzheitliche Lösung für Familien, die Wert auf Sicherheit, gemeinsame Erlebnisse und kindgerechte Verantwortung legen.

little Captain Zauberleine in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 17 wird little Captain Zauberleine von Christoph Graf und Anja Eder vorgestellt. Die Little Captain Zauberleine wurde bisher vor allem mit viel Eigeninitiative, Herzblut und familiärem Einsatz aufgebaut – ein echtes Herzensprojekt, das mit Authentizität und einem klaren gesellschaftlichen Mehrwert punktet. Für den nächsten großen Schritt wäre die Unterstützung durch strategische Investor:innen sinnvoll, die nicht nur Kapital, sondern auch relevante Expertise und Netzwerke mitbringen. Nils Glagau bringt als Unternehmer im Bereich Gesundheit und Familienprodukte ein tiefes Verständnis für sinnstiftende, alltagsnahe Innovationen mit. Seine Affinität zu Themen rund um Wohlbefinden und seine bodenständige Art machen ihn zu einem idealen Partner für ein Produkt, das auf Sicherheit, Familienzusammenhalt und kindliche Entwicklung setzt. Tillmann Schulz steht für langfristiges Unternehmertum und den Aufbau starker Marken, die auch im Handel funktionieren. Als Vertreter einer traditionsreichen Handelsfamilie kennt er die Wege in den Einzelhandel und könnte die Zauberleine in ausgewählte Stores oder große Vertriebsketten bringen. Judith Williams wiederum verfügt über ein feines Gespür für emotional aufgeladene Produkte mit starker Zielgruppenbindung. Sie hat bereits mehrfach bewiesen, dass sie Familienprodukte mit Herz und Nutzen erfolgreich ins Rampenlicht rücken kann – insbesondere, wenn es um Empowerment und kindliche Entwicklung geht. Handelsmogul Ralf Dümmel hat in der Vergangenheit bereits in eine magnetische Hundeleine investiert und dürfte daher leider ausfallen. Der Pitch wird in der Sendung vom 28.4.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Aktuelle Produkte bei Amazon: WC-Star WC Hygienestein | lixl Beleuchtungspaneele | TJ-Motion Zahnaufbisskissen | maleup Männer-Makeup | Schimmelschock 5.1| topfi Topfdeckelhalter | Soummé Antitranspirant | tickSAFE Zeckengreifer | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo FugenreingigungTeaBlobs Teetabletten | VapoWesp Wespenabwehr | 3 Bears PorridgeDeckenblitz Decken-Marker | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

little Captain Zauberleine sucht Wachstumskapital in Höhe von 100.000 Euro
Verwendungszweck: Markteintritt und Vertrieb
Gründer: Christoph Graf und Anja Eder
Beteiligungsquote: 25,1%
Unternehmensbewertung: 298.406 €

Deal für little Captain Zauberleine?

Die Stimmung im Studio ist gespannt, als Anja Eder mit ihrer Tochter Theresa und Familienhund Captain, Namensgeber von Little Captain, die Bühne betritt. Die kleine Theresa greift zur herkömmlichen Hundeleine – kaum zieht der Hund, wird sofort sichtbar, wie schnell Kinder dabei aus dem Gleichgewicht geraten können. Eindrucksvoll und ganz nah an der Realität zeigt sich, worin die Alltagsprobleme vieler Familien liegen. Dann folgt der Aha-Moment: Theresas Onkel Christoph Graf präsentiert die kindersichere Zauberleine von Little Captain. Der magnetische Sicherheitsmechanismus wird vorgeführt, die Leine trennt sich sanft bei Zug – ein simples Prinzip mit großer Wirkung. Die Löwen zeigen sich begeistert vom emotionalen und praxisnahen Pitch. Sie lassen sich die Leine erklären, testen selbst, lassen ziehen, klicken an, lösen aus. Das Konzept überzeugt auf Anhieb, auch weil es nicht nur um ein Produkt geht, sondern um ein neues Gefühl von Sicherheit, Teilhabe und Verantwortung für die Kleinsten.
Allerdings trübt sich mit der Zeit die Euphorie: Noch kein Umsatz, ein hoher Verkaufspreis und viele offene Fragen zur Skalierung lassen die Geschäftssinne der Löwen vorsichtig werden. Ob sich einer von ihnen trotzdem für das Abenteuer little Captain entscheidet und für ein Investment angeleint werden kann? Kinder und Hunde – das ist in vielen Familien eine Herzensverbindung. Der tägliche Spaziergang mit dem Vierbeiner gehört zum Alltag und fördert nicht nur Bewegung, sondern auch die soziale Entwicklung. Besonders kleine Kinder möchten oft aktiv mithelfen und den Hund selbst an der Leine führen. Doch genau hier entstehen Herausforderungen, die sowohl für das Kind als auch für das Tier Risiken bergen können.

Kindliches Bedürfnis nach Teilhabe

Das Bedürfnis nach Verantwortung und Selbstwirksamkeit entwickelt sich bei Kindern bereits im Vorschulalter. Beim Gassigehen mit dem Familienhund erleben sie ein Gefühl von Bedeutung – sie übernehmen eine Aufgabe, die sonst Erwachsenen vorbehalten ist. Pädagogisch betrachtet, bietet diese Erfahrung wertvolle Lernchancen: Kinder üben Rücksichtnahme, Kommunikation mit dem Tier und die Einhaltung von Regeln. Sie entwickeln Mitgefühl, Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen. Doch dem Wunsch nach Teilhabe stehen klare körperliche Grenzen gegenüber. Hunde, selbst kleinere Rassen, können bei plötzlichen Bewegungen erheblich mehr Kraft aufbringen als ein Kind halten kann. Diese körperliche Diskrepanz stellt eine ernstzunehmende Gefahrenquelle dar: Ein spontanes Loslaufen des Hundes kann Kinder zu Fall bringen oder mitziehen. Besonders bei belebten Straßen oder unübersichtlichem Gelände kann dies zu kritischen Situationen führen. Herkömmliche Hundeleinen sind in ihrer Konstruktion ausschließlich auf Erwachsene ausgelegt – flexible Längen, Zugfestigkeit und Haltemechanismen sind nicht kindgerecht. Daraus ergibt sich ein deutliches Sicherheitsdefizit.
Der Markt reagiert zunehmend auf diese Lücke, etwa durch speziell entwickelte Hundeleinen mit integrierten Sicherheitsmechanismen. Eine dieser Innovationen ist die sogenannte kindersichere Hundeleine mit magnetischem Schnellverschluss. Dieses System erlaubt es, Kindern eine eigene Leine in die Hand zu geben, die sich bei abruptem Zug automatisch von der Hauptleine löst. Die Kontrolle über das Tier bleibt dabei stets bei einer erwachsenen Begleitperson, während das Kind dennoch ein echtes Mitwirken erfährt. Diese doppelte Absicherung verbindet pädagogischen Nutzen mit physischer Sicherheit. Didaktisch betrachtet sind solche Produkte besonders wertvoll, da sie eine schrittweise Einführung in die Tierverantwortung ermöglichen. Kinder lernen, auf Körpersprache und Verhalten des Hundes zu achten, übernehmen altersgerechte Aufgaben und erleben Erfolgserlebnisse in einem geschützten Rahmen. Gleichzeitig behalten Eltern oder Erziehende stets die Kontrolle und können bei Bedarf sofort eingreifen.

Verantwortung ermöglichen, Sicherheit gewährleisten

Das Führen eines Hundes durch Kinder ist weit mehr als eine Spielerei – es kann eine tiefgreifende Erfahrung im sozialen und emotionalen Lernen sein. Vorausgesetzt, es geschieht unter sicheren Bedingungen. Produkte, die auf die besonderen Anforderungen von Kindern zugeschnitten sind, leisten hier einen wichtigen Beitrag. Sie fördern die aktive Teilhabe der Kinder, ohne das Sicherheitsrisiko zu erhöhen. Nicht nur die Erziehung des Hundes, sondern auch die Ausgestaltung des Gassigehens sollte kindgerecht und sicher gedacht werden. Nur so können Mensch und Tier gemeinsam und harmonisch unterwegs sein. Im Kontext innovativer Sicherheitslösungen für Familien positioniert sich Die little Captain Zauberleine als ein besonders durchdachtes Produkt, das den Alltag vieler Eltern konkret erleichtert. Die Kombination aus einem durchdachten Sicherheitsmechanismus und kindgerechtem Design hebt das Produkt von klassischen Hundeleinen deutlich ab. Dabei verfolgt es ein pädagogisches Konzept, das nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf emotionale Entwicklung und Verantwortungslernen bei Kindern setzt. Die kindersichere Hundeleine schließt damit eine reale Lücke zwischen elterlichem Schutzbedürfnis und dem Wunsch der Kinder nach eigenständigem Handeln – ein Thema, das im modernen Familienleben zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Im Rahmen der bekannten Gründershow „Die Höhle der Löwen“ reiht sich little Captain in eine Reihe von Produkten ein, die Alltagsprobleme auf kreative Weise lösen und gleichzeitig gesellschaftlich relevante Themen ansprechen. Damit ergänzt die kindersichere Hundeleine überzeugend das breite Spektrum an Höhle der Löwen Produkten, die für ihre praktischen Ansätze, Innovationskraft und Marktnähe bekannt sind. Besonders im Bereich Familie, Kindersicherheit und Tierbedarf hebt sich die Zauberleine durch ihren doppelten Nutzen hervor: Sie schützt das Kind und stärkt gleichzeitig die Bindung zwischen Mensch und Tier. So wird little Captain nicht nur zu einem hilfreichen Begleiter im Familienalltag, sondern auch zu einem starken Beispiel dafür, wie Erfindergeist und Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 28. April 2025 (Staffel 17 Folge 1) sind die Würzsoßen von re.garum, die pick’em Zahnstocher mit Geschmack, die Kaltplasma-Hautpflege von Glim Skin, die Faszienrollenhalter von Max Fitness und die Hundeleine little Captain Zauberleine für Kinder, die in der ersten Folge der siebzehnten Staffel zusammen 1.240.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit den Lieblingen der letzten Staffel.

Tiere sind des Menschen bester Freund. Kein Wunder, dass sich immer wieder Startups und Erfindungen um die beliebten Vierbeiner drehen. Hier gibt es eine Übersicht über alle Tier-Startups im TV.

little Captain Zauberleine kaufen

little Captain Zauberleine Hundeleine für Kinder little Captain Zauberleine Hundeleine für Kinderlittle Captain Zauberleine Produkte kaufenlittle Captain Zauberleine Hundeleine für Kinder
Für Teilhabe der Kleinen beim Gassiführen des Familienhundes
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  neu 2022!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu little Captain Zauberleine

Anschrift: little Captain GmbH
Häusserstraße 15
69115 Heidelberg
E-Mail: info@littlecaptain.de
Website: littlecaptain.de/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.