Büsingen gehört zum Landkreis Konstanz in Baden-Würtemberg und zählt 1.352 Einwohner (Stand 12/2013). Das sind 1.352 Menschen, die von der Nutzung des Chat- und Videotelefonie-Dienstes Skype seit dem 1.1.2015 explizit in den AGB ausgeschlossen sind. Wieso aber schließt der Microsoft Dienst einfach so eine ganze Ortschaft von der Nutzung aus?
Deutsche Enklave auf Schweizer Gebiet
Die Einkommensteuer der Büsinger muss ans deutsche Finanzamt abgeführt werden. Da die deutsche Steuerbelastung jedoch höher ist, die Büsinger zugleich aber die höheren Schweizer Lebenshaltungskosten schultern müssen, gibt es einen Freibetrag, der die Steuerbenachteiligung mindern soll. Zollrechtlich liegt Büsingen nicht im Zollgebiet der Eutopäischen Union und somit gelten die gleichen Einreiseregelungen wie aus einem Nicht-EU-Land in die EU mit Freigrenzen unter anderem für Tabakwaren, alkoholische Getränke, Kraftstoffe und andere Waren.
Komplizierte MwSt-Regelung
Alle Preise für bezahlte Produkte beinhalten anwendbare Steuern, inklusive MwSt., sofern nicht anders angegeben. Sie verzichten ausdrücklich auf Ihr Recht auf eine Mehrwertsteuerrückerstattung von Skype, sollte der letztendlich von Skype an die Steuerbehörden zu entrichtende Betrag aus welchen Gründen auch immer niedriger ausfallen als der von Ihnen einbehaltene Mehrwertsteuerbetrag. Büsingen ist gemäß Richtlinie 2006/112/EG des Rates über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem von der Mehrwertsteuer befreit. Da die Skype-Website Nutzern in diesem Gebiet die Inanspruchnahme dieser Mehrwertsteuerbefreiung nicht ermöglicht, werden die Produkte in diesem Gebiet nicht angeboten.
(Quelle: Skype Nutzungsbedingungen, Abruf: 28.03.2015)
Reportagen über Büsingen
https://www.youtube.com/watch?v=Q-Z7MoNQP_o
https://www.youtube.com/watch?v=CEBS9CqeZlA
Eine eigene Zeitzone
MwSt-Befreiung? Nicht mit Skype!
Auch andere Regionen schloss Skype aufgrund von Mehrwertsteuer-Sonderregelungen von der Nutzung aus. Darunter Helgoland, die Kanarischen Inseln, sowie: Athos, Französische Überseedepartements, Åland-Inseln, Kanalinseln, Ceuta, Melilla, Livigno, Campione d’Italia und der zu Italien gehörende Teil des Luganer Sees.
Titelbild: By Prekario [Public domain], via Wikimedia Commons